Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Nikolaussportfest

3. Nikolaussportfest für Familien

Ende des Jahres ist es wieder soweit! Der Nikolaus kommt nach Schwerin und lädt alle Familien mit Klein- und Vorschulkindern ein, gemeinsam mit ihm und seinen Wichteln einen Vormittag bei Bewegung, Spiel und Sport zu verbringen.
Er hat viele Angebote mit seinen fleißigen Wichteln geplant: 

  • Jolinchen Fit-Fest
  • Bewegungsbaustelle
  • Balance-Parkour
  • Bällebad, Hüpfburg und Kriechtunnel
  • Karikaturzeichnungen
  • Kinderschminken
  • Mal- und Bastelstraße
  • Infostand der "Frühen Hilfen"
  • zahlreiche Angebote Schweriner Sportvereine wie Kindertanz, Zumba, Drums alive, Tischtennis, Kegeln, Rudern, Baseball, ...

Der Nikolaus bittet darum, dass dann natürlich alle ihre Hallenschuhe und –kleidung mitbringen!

Für das leibliche Wohl wird er sorgen!

Aktuelle Informationen, u.a. zu den Angeboten der Sportvereine und den Corona-Regeln veröffentlicht er an dieser Stelle und auf den Social Media Kanälen der Sportjugend M-V. Ho-Ho-Holt euch die Infos! :)

P.S.: Der Nikolaus freut sich, wenn ihr vor eurem Besuch einen Corona-Test macht, denn er hat im Dezember immer schrecklich viel zu tun. ;) 

Auf die Tanzfläche zu Kindertanz, Zumba und Co
Tanzfläche erobern
Mutig über die Bewegungsbaustelle
Baustelle meistern
Sportskanone sagt Jolinchen
Medaille ergattern
Kinderschminken mit Claudia Kraemer
verwandelt werden
Karikaturen der Kinder entstehen
portraitiert werden
Die Wichtel des Nikolauses animieren
mit Wichteln albern
Bericht zum Nikolaussportfest 2019

Dezember erneut im Zeichen des Projektes „KinderBewegungsLand“ der Sportjugend M-V

Am 30.11.2019 war es wieder soweit: Zum zweiten Mal führte die Sportjugend M-V - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - ein öffentliches Nikolaussportfest für Familien mit Klein- und Vorschulkindern durch. Zum Jahresabschluss kamen von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Schweriner Palmberg-Arena ca. 200 Klein- und Vorschulkinder mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Erzieher*innen oder Tagespflegepersonen, um einen bewegten Vormittag zu verbringen. Gemeinsam konnten sie sich an den zahlreichen kreativ gestalteten Stationen ausprobieren und miteinander messen. Darüber hinaus sorgte das bunte Rahmenprogramm für einen gelungenen und gelobten Aufenthalt beim Nikolaus und seinen fleißigen Wichteln.

Gefördert wurde das Nikolaussportfest für Familien aus dem Projekt "KinderBewegungsLand" der Sportjugend M-V. Es war der Auftakt für viele weitere Nikolaussportfeste, die jedes Jahr im Dezember stattfinden. In insgesamt 9 Städten sorgten sie für über 1600 Kinder in allen Landesteilen Mecklenburg-Vorpommerns für Bewegung, Spiel und Spaß. Dafür engagieren sich die Sportjugenden unserer Landkreise und kreisfreien Städte. Für mehr Bewegung - von Anfang an!

DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER!

Bericht zum Nikolaussportfest 2018

Nikolaussportfeste sorgen für „DezembertRäume“

Auch in 2019 sorgte das Projekt „KinderBewegungsLand“ der Sportjugend M-V in allen Teilen des Bundeslandes für „DezembertRäume“.

In insgesamt 7 Städten hatten der Nikolaus und seine fleißigen Helfer winterlich-weihnachtliche Stationen aufgebaut, um die über 1500 - zumeist kleinen Besucher - zum Probieren und Wetteifern anzuregen. 

In Altentreptow wurden z.B. folgende Stationen errichtet: Ski-Langlauf, Eisstock-Zielschieben, Schlittenfahren, Schneemann bauen, Eishockey.

Ähnlich sah es auch an den anderen Orten (Wismar, Rostock, Torgelow, Greifswald, Stralsund) in Mecklenburg-Vorpommern aus, in denen Erzieher und Übungsleiter aus den Kooperationen des Projektes „KinderBewegungsLand“ mit ihren Schützlingen angereist waren.

Für Schwerin hatte sich die  Sportjugend M-V in diesem Jahr hingegen ein neues Format überlegt. Hier wurden die kleinen Besucher erstmalig von ihren Eltern, Großeltern oder Geschwistern begleitet und konnten gemeinsam einen bewegenden Samstagvormittag erleben.

Bewegung, Spiel und Sport waren an den folgenden Stationen möglich: Ballschule mit Robert Runge, Kindertanz mit Tina Possehl, Drums alive® mit Ulrike Hagemeister, Balance-Parcours mit der Sportjugend M-V, Rolli-Parcours mit dem VBRS e.V., Kegelbahn mit dem SV Einheit Schwerin e.V. und Bewegungsbaustelle mit Doreen Kuchenbecker.

Auch das Jolinchen der AOK Nordost lud erstmalig zu einem Jolinchen Fit-Fest ein und beglückwünschte jedes Kind mit einer Medaille zu seiner Leistung.

Die Agentur Kraemer Kinderparty, der Fotograf  Thomas Lamprecht und der Karikaturist Mike Bauer sorgten mit ihrer Profession zusätzlich für strahlende Gesichter. 

Auch der Nikolaus und seine Wichtel trugen mit ihrer Geschenkeübergabe in allen „DezembertRräumen“ Mecklenburg-Vorpommerns zum Gelingen der Nikolaussportfeste 2019 bei!

DANKE!

video nikolaussportfest im kinderbewegungsland
Video 2019
/bewegungsfoerderung/Bewegungsfoerderung/bilder/Kita-Schule-Verein/kinderbewegungsland/Logo-KBL-Nikolaus-Infobox.jpg
Nikolaussportfeste für Kooperationen
Sportjugend HRO 06.12.22 Rostock
Sportjugend LRO 06.12.22 Laage
Sportjugend NWM

06.12.22

07.12.22

08.12.22

Wismar

Grevesmühlen

Neukloster

Sportjugend MSE 05.12.22 Altentreptow
Sportjugend V-R 06.12.22 Stralsund
Sportjugend V-G

01.12.22

02.12.22

06.12.22

Greifswald

Anklam

Pasewalk

Kontakt
Katherina Kammlodt
Referentin Bewegungsförderung für Kinder/Jugendliche
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin