Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Juniortrainer

AUSBILDUNG für junge Engagierte

Durch die „Juniortrainer-Ausbildung“ der Sportjugend M-V sowie der Stadt- und Kreissportjugenden werden Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren frühzeitig an die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Sportverein herangeführt, indem sie zu Unterstützern für die Durchführung von Trainingsstunden oder Ferienfreizeiten ausgebildet werden. In insgesamt 45 Lerneinheiten erlernen Juniortrainer wichtige Grundlagen für die Begleitung von Sportgruppen und absolvieren eine Vorstufenqualifikation im Lizenzsystem in M-V.

Inhaltliche Schwerpunkte der Juniortrainer-Ausbildung:

  • Eigene Rolle und Aufgaben als Juniortrainer
  • Trainingseinheit planen, durchführen und auswerten
  • Kleine Spiele und Übungen anleiten
  • konditionelle und koordinative Spiel- und Übungsformen, Trendsportarten
  • Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Aufsichtspflicht und Jugendschutzgesetz

Die Juniortrainer-Ausbildung wird mit 30 LE auf den Grundkurs (sportartübergreifende Basisqualifizierung) für die Übungsleiterausbildung in der 1. Lizenzstufe angerechnet. Für die DOSB Jugendleiter Ausbildung wird die Vorstufenqualifikation vollständig anerkannt.

 

Ausbildungstermine:  

04.07. - 08.07.2022 | Neubrandenburg

11.07. - 15.07.2022 | Balow

10.10. - 15.10.2022 | Schwerin              

 

Fortbildungstermine:               

09.04.2022 | Sportschule Güstrow (Sportjugend Academy)

14.10. – 15.10.2022 | Sportschule Güstrow

05.11. – 06.11.2022 | Balow        

Kontakt
Ernestin Lauber
Referentin Jugendbildung
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin