sind die Jugendorganisation des Landessportbundes (LSB) M-V e.V. Mehr als 100.000 Mitglieder im Alter von 0 bis 27 Jahren versammeln wir als (zahlenmäßig) größte Jugendorganisation Mecklenburg-Vorpommerns unter unserem Dach. Wir bringen junge Leute in Bewegung und hoch hinaus. Dafür unternehmen wir große Anstrengungen und schaffen mit verschiedensten Initiativen die entsprechenden Rahmenbedingungen. Denn wer Sport treibt, lernt Teamgeist und meistert Herausforderungen. Wer Sport treibt, lernt fürs Leben! Die Sportjugend M-V umfasst aktuell 107.495 Mitglieder (0-27 Jahre) in 1.602 Vereinen in M-V (Stand 1.1.2020).
Organisierte Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche in Präsenz müssen noch mindestens bis zum 07.03.2021 ausgesetzt werden. Wir empfehlen unseren Sportvereinen und -verbänden, die im Projekt "KinderBewegungsLand" und/ oder im Programm "Gemeinsam Sport in Schule und Verein" aktiv sind, daher deren Umsetzung im Online-Format. Die Ausgaben für die Anschaffung entsprechender Software, z.B. Zoom via Stifter helfen, können in beiden Förderinitiativen abgerechnet werden! Sportvereine/ -verbände, die über die Verwaltungsvorschrift "Ganztägig Lernen M-V" mit ganztägig arbeitenden Schulen kooperieren, können ihre Angebote ebenfalls in Online-Formate übertragen. Weitere Infos dazu hier. Für Präsenzformate stehen außerschulischen Partnern bis zum 31.03. Corona-Tests zu. Weitere Infos dazu hier. Das Formular zur Beantragung des Corona-Tests und Vorlage bei der Schulleitung gibt es hier.
Zu den Corona-News des LSB M-V e.V.
Zu den aktuellen Corona-Verordnungen, z.B. Corona-Landesverordnung, 2. Schul-Corona-Verordnung und Corona-Kifögsverordnung.
Das Gemeinnützigkeitsrecht wird ab 2021 entbürokratisiert und digitalisierbarer ausgestaltet, um Vereine und Ehrenamtliche zu stärken. Konkret werden:
Das zentrale Zuwendungsempfängerregister des Bundeszentralamts für Steuern ermöglicht zukünftig digitalisierte Spendenquittungen und schafft Transparenz in der Gemeinnützigkeit. Hier kannst du dich gezielt und verlässlich informieren, bevor du spendest. Quelle: Bundesfinanzministerium.
Michael Leyendecker legt sein Amt als 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder und scheidet damit sowohl aus dem Vorstand der dsj als auch dem Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes aus. Mehr dazu unter: www.dsj.de.