Am 25.09.2025 ist es bereits zum vierten Mal soweit: Gemeinsam mit unserer Sportjugend und vielen Landesfachverbänden führen wir die FACHKONFERENZ SPORT & SCHULE durch und inspirieren teilnehmende Akteure für ihre Tätigkeit im Bewegungs3eck Kita-Schule-Sportverein.
Im Mittelpunkt der 4. FACHKONFERENZ stehen die Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport für die geistige und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es die Teilnehmenden zu befähigen, diese Potenziale als Fundament für eine nachhaltige Bewegungsförderung, Konzentration, Motivation und ein gutes Lernklima im Schulalltag zu nutzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung exekutiver Funktionen – also Arbeitsgedächtnis, Inhibition und kognitive Flexibilität. Diese Fähigkeiten gelten als Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Lernen und die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
Die FACHKONFERENZ bietet ein breites Spektrum an praxisnahen Workshops, die von erfahrenen Referenten aus Landesfachverbänden und Sportvereinen geleitet werden. Die Teilnehmenden können aus 16 Workshops wählen, die jeweils in zwei Runden à 120 Minuten stattfinden. Das Themenspektrum reicht von Kooperationsspielen, inklusiven Sportarten und funktioneller Fitness bis hin zu bewegtem Lernen im Fachunterricht und gezieltem Training exekutiver Funktionen.