Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

News

Bildungsmaßnahmen

4. FACHKONFERENZ SPORT & SCHULE

Eröffnung
Bewegung als Schlüssel zum Lernen

Am 25. September 2025 laden der Landessportbund MV und seine Sportjugend, Landesfachverbände verschiedenster Sportarten und das Institut für Qualitätsentwicklung M-V zur vierten Auflage der FACHKONFERENZ „Sport & Schule“ in die Sportschule Güstrow ein. Von 08:30 bis 15:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein praxisnahes Programm, das die Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt rückt.

Zielgruppe sind Übungsleiter, (Junior-)Trainer, Fachkräfte, Sportstudierende und Lehrkräfte, die den Schulsport aktiv mitgestalten oder Impulse für die eigene Arbeit gewinnen möchten.

In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Förderung exekutiver Funktionen – Arbeitsgedächtnis, Inhibition und kognitive Flexibilität. Diese Schlüsselkompetenzen gelten als Basis erfolgreichen Lernens und können durch gezielte Bewegungsangebote maßgeblich gestärkt werden.

Ein Highlight ist der interaktive Impulsvortrag von Tim Posawatz, Geschäftsführer des Heidelberger Turnvereins 1846 e.V. und Experte für die Verbindung von Bewegung und kognitiver Leistungsfähigkeit.

Die Teilnehmenden können aus insgesamt 16 praxisorientierten Workshops wählen, die in zwei Runden à 120 Minuten stattfinden. Themen reichen von Kooperationsspielen und bewegtem Lernen über Goalball, Rugby und Karate bis hin zu funktioneller Fitness und gezieltem Training exekutiver Funktionen. Mit Tim Posawatz, Hermann Grams, Mario Turloff, Florian Feist, Anna Nießen, Sven Seefeldt, Hannes Havran und dem Basketballverband MV ist das Referenten-Team der FACHKONFERENZ prominent und kompetent besetzt. Teilnehmende sollten Sportbekleidung für drinnen und draußen sowie Schreibutensilien mitbringen.

Die Veranstaltung ist als Lehrerfortbildung durch das Institut für Qualitätsentwicklung M-V anerkannt und wird mit 8 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung der DOSB-Lizenzen „Übungsleiter Breitensport C“ und „Jugendleiter“ angerechnet.

Organisatorisches

•    Ort: Sportschule Güstrow, Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow (Sporthallen)
•    Gebühr: 35,00 € Mitglieder | 70,00 € Nichtmitglieder
•    Anmeldeschluss: 18.09.2025
•    Kontakt: Katherina Kammlodt, Tel.: +49 385 76176-48, E-Mail: k.kammlodt@lsb-mv.de

Die 4. FACHKONFERENZ Sport & Schule ist eine wertvolle Gelegenheit zur Fortbildung, zum Austausch und zur Entwicklung neuer Ideen für den Schulsport in Mecklenburg-Vorpommern. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Bewegungsförderung aktiv mit! 

Interessiert?