Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V und die Sportjugend M-V im Landessportbund M-V e.V. empfingen am Samstag, dem 11.03.2023, die Deutschen Jugend- und Juniorenmeister sowie international erfolgreiche Nachwuchssportler und -trainer des Jahres 2022 im Störtebeker Brauquartier in der Hansestadt Stralsund (Greifswalder Chaussee 84-85, 18439 Hansestadt Stralsund).
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Frau Stefanie Drese, der LSB-Präsident, Andreas Bluhm, und der Sportjugend-Vorsitzende, Theo Hadrath, zeichneten mit großem Stolz 112 aus Mecklenburg-Vorpommern stammende junge Sportler*innen aus, die im vergangenen Wettkampfjahr einen Deutschen Meistertitel erringen konnten und/ oder auf internationalem Parkett hervorragende Leistungen zeigten.
Im Wettbewerb "Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport M-V und der Sportjugend M-V wurden zehn Preisträger für ihre beispielhafte sportliche Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Hier die Namen der Preisträger 2022 in den jeweiligen Kategorien, je nach Vereinsgröße:
Kategorie I (< 150 Mitglieder):
- Platz: Think Rochade - SC HRO e.V.
- Platz: Reitfreunde Börzow e.V.
- Platz: Tanzverein Siedenbollentin e.V.
Kategorie II (≥ 150 Mitglieder):
- Platz: Shotokan Karateverein "Yamato" e.V.
- Platz: Sportclub Laage e.V.
- Platz: DLRG-Ortsgruppe Prerow e.V.
Kategorie III (≥ 500 Mitglieder):
- Platz: Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.
- Platz: Hagenower SV e.V.
- Platz: 1. Leichtathletik-Verein Rostock e.V.
Kategorie IV (Landesfachverband)
Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern von 1990 e.V.